Hessische Landvolk-Hochschule

Hofübergabe als Chance – 30.10.2025

39 39 people viewed this event.

Seminarinhalt:

Der betriebliche Generationswechsel stellt die beteiligten Personen vor große Herausforderungen. Neben den juristischen, den steuerrechtlichen und den finanziellen Fragen kommt es häufig auf der menschlichen Ebene zu Spannungen und Schwierigkeiten. Für die bisherigen Betriebsleiter:innen ist die Übergabe ein Stück Abschied von gewohnter Entscheidungsbefugnis und Loslassen können. Für die nächste Generation bedeutet es die Übernahme von Verantwortung, von Risiken, von Kundschaft- und Mitarbeitendenbeziehungen. Dazu kommt der innere Anspruch es möglichst gut, bzw. noch besser zu machen als die vorherige Generation. Häufig fragt man sich als Beteiligte:r, wann der richtige Zeitpunkt für Gespräche mit der folgenden Generation, dem/der zukünftigen Nachfolger:in oder dem/der bisherigen Betriebsleiter:in richtig ist. Wenn offene Fragen ungeklärt bleiben und Konfliktpotential auftaucht, ist nicht nur der wirtschaftliche Erfolg gefährdet. Das Zusammenleben und die Zufriedenheit leiden in der Regel bei allen Beteiligten. Neue Rollen können besetzt werden, neue Ideen umgesetzt und neue Freiheiten gelebt werden. In diesem Training sollen die unterschiedlichen Perspektiven und die Möglichkeiten für eine reibungslose Betriebsübergabe auf der zwischenmenschlichen Basis beleuchtet werden.

Referentin: Charlotte Peters, Trainerin der Andreas Hermes Akademie (AHA)

Seminargebühr: kostenlos, inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Gefördert aus aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.

Pflichtangabe bei Fit for farming-Onlineseminaren
Wenn Ihre Jagdgenossenschaft VJEH-Mitglied ist, bitte Bescheinigung per Email an hlh@agrinet.de

 

Date And Time

30.10.25 09:00 to
30.10.25 16:30
 

Anmeldeschluss

16.10.25
 

Veranstaltungsarten

Share With Friends