
Steuern und Buchführung für Landwirte und Nebenerwerbslandwirte – 20.-21.11.2025
Seminarinhalt:
Die landwirtschaftliche Buchhaltung ist nicht nur Richtmaß für die steuerliche Veranlagung eines Betriebes, sondern ist auch für die Führung Ihres Betriebes von großer Bedeutung! Sie dient als Grundlage für die betriebswirtschaftliche Kalkulation und die Betriebsüberwachung und ist als Nachweis für die Kreditfähigkeit unabdingbar. Buchführung ist ein Instrument der Betriebskontrolle, die Fehlentwicklung zu vermeiden hilft oder eine Korrektur möglich macht. Die notwendigen Daten stehen nur über eine ordnungsgemäße Buchführung zur Verfügung. In diesem Seminar werden die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung und die wichtigsten Neuerungen in Buchführung und Steuerrecht behandelt.
Referenten: Alexander Kranz und Niklas Brehler, StB LBH Steuerberatung GmbH
Seminargebühr: 175,00 Euro pro Person inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Übernachtung: 90,00 Euro pro Person/Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück
HBV-Mitglieder erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50,00 Euro. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedsnummer bei der Anmeldung an.