Landwirtschaft
Tiertransportschulung am 19.04.2018
- Details
- Kategorie: Landwirtschaft
Fortbildung / Ergänzungslehrgang
Befähigungsnachweis für den Tiertransport für praktizierende Haupt- und Nebenerwerbslandwirte, die keine einschlägige Berufserfahrung besitzen, zum Transport der eigenen Tiere
Befähigungsnachweis für den Tiertransport für praktizierende Haupt- und Nebenerwerbslandwirte, die keine einschlägige Berufserfahrung besitzen, zum Transport der eigenen Tiere
Programmablauf:
Teil 1
- Gründe für den Fortbildungsbedarf
- Tierschutz in Deutschland im Bild der Geschichte
- Das geltende deutsche Tierschutzrecht
- VO EU 1/2005
Teil 2 - Anatomische, physiologische und pathologische Grundlagen
Teil 3 - Anforderungen an das Transportfahrzeug
Teil 4 - Umgang und Transportfähigkeit
Teil 5 - Besonderheiten der Transportfahrzeuge für lange Transporte
Teil 6 - Formelle Neuerungen
Teil 7 - Notfälle
Teil 8 - Sanktionen
Teil 3 - Anforderungen an das Transportfahrzeug
Teil 4 - Umgang und Transportfähigkeit
Teil 5 - Besonderheiten der Transportfahrzeuge für lange Transporte
Teil 6 - Formelle Neuerungen
Teil 7 - Notfälle
Teil 8 - Sanktionen
Wiederholungen für die Abschlussprüfung
Abschlussprüfung
Klausurrückgabe
Tiertransportschulung
Termin: 19.04.2018 (10.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Termin: 19.04.2018 (10.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Veranstaltungsort: TaunusTagungsHotel, Lochmühlenweg 3, 61381 Friedrichsdorf
Referentin: Frau Dr. Eggert-Satzinger
Kursgebühr: 109,- Euro (inkl. Seminarverpflegung)
Referentin: Frau Dr. Eggert-Satzinger
Kursgebühr: 109,- Euro (inkl. Seminarverpflegung)
Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50,- Euro. (Vorlage der Mitgliedskarte)